Nach der Normandie gings weiter nach Brüssel. In Belgien geht alles viel schneller als in Frankreich und zum ersten Mal seit 10tkm Kilometern gabs sogar mal wieder einen Stau :-). Brügge selbst ist sehr alt und wird (wegen der vielen Wasserkanäle) auch als Venedig Belgiens bezeichnet. Wir sind mit unseren Shootern in die Stadt gerollert und haben sogar eine Bootsrundfahrt gemacht :-). Die Boote sind sehr flach und direkt über dem (Kanal-)Wasser, da die Brücken wirklich niedrig sind.. Die niedrigste war auch die älteste. D.h., die Brücke wurde mehrmals erweitert und wurde daher stückweise niedriger (mit dem niedrigsten Teil als dem ältesten ;))
Das Video beginnt mit der wunderbaren Darbietung von „Für Elise“ im Glocken-Klang. Bloß haben sich hier wohl irgendwie die Seile gelängt, ich hätte es niemals erkannt! Der Alex hatte die guten Ohren 😉 Er meinte, weil er es eben mal selber am Klavier gespielt hat. Ich habe darauf „freundlich“ vorgeschlagen, dass das dann wohl ungefähr so geklungen hat?!? 😀 Aber hört selbst:
Zu allem gibt’s dann noch das leckere belgische Bier: Double 7%, Triple 9% und Trappisten 10% Bier (nach Mönchs-Tradition gebraut) :-). Wir haben 10 verschiedene Sorten eingekauft und testen bei Gelegenheit mal. Eine Brauerei haben wir auch besichtigt, die eine wirkliche Kuriosität hat: eine 3,5 km lange Bier-Pipeline! Die Brauerei ist (aus steuerlichen Gründen) noch in der Stadt, die Abfüllanlage (aus Platzgründen) außerhalb. Um das Bier zur Abfüllung zu bekommen haben die Belgier einfach eine Pipeline gebaut, 3,5 km hin und 3,5 km zurück!! Einzigartig (Bild siehe unten)!
Brügge war einmal sehr reich, das sieht man auch. Uns hat die Stadt sehr gut gefallen 😉
Tim und Struppi haben wir auch besucht und sogar Lucky Luke 🙂 (Kommen so wie die Schlümpfe aus Belgien):