Vogelhimmel am Storchenhighway

Donana – eines der letzten und größten unbebauten(!) Naturschutzgebiete in Spanien.. Viele Zugvögel rasten und/oder brüten hier. Einzigartig ist, dass der Grundwasserspiegel, eine große Flussmündung und das Meer eine einmalige Landschaft bilden: Dünen, Sumpf- und Überschwemmungsgebiet, Pinienwald und Süßwasser-Zufluss. Leider!!!!: Der Strand war auf km-Länge voll un-glaubl-lichem Müll. Ganze Mülltonnen und sogar ein komplettes Fischerboot! Und zig1000Netze, Bojen und Plastikmüll. So haben wir das noch nirgends gesehen. Uns wurde erklärt, dass es den Müll bei jeder Flut von weit her anschwemmt. Das Fischerboot soll von der Grenze nach Portugal kommen..

Absolut beeindruckend (schon bei der Anfahrt) waren jedoch die hundertvielen Störche (insbesondere auf fast jedem Strommasten, aber auch sonst überall) in ihren Nestern mit bis zu drei Küken!!! Unglaublich. Aus jeder Ecke wurde geklappert (besonders, wenn ein Greifvogel vorbeikam). Die Vögel sitzen in ihrem vollen Format in glühender Hitze ohne Deckung, stecken das aber scheinbar gut weg. Erste Flugversuche über dem Nest waren überall zu sehen! Die großen Küken kann man gut an ihrem noch sauberen Gefieder und dem schwarzen Schnabel erkennen 😉 Unglaublich!!!

Weiter nett waren die verschiedenen Hirsche und Rehe, Wildschweine und tolle Greifvögel (bis zum Adler). Ein Traum! Dort lebt auch der Lux(!) und weitere Katzen, diese bekommt man natürlich aber kaum zu Gesicht.

Das Naturschutzgebiet war auch toll aufgebaut: Überall Holzstege und Beobachtungs-Hütten und insbesondere: am frühen Abend konnten wir noch einen Platz in einer Unimog-Tour ergattern: mit 4×4 Bussen (mit Luftablass-System) waren wir 4,5 Stunden(!) durch alle Vegetations-Zonen des Parks unterwegs. Es war im Bus zwar sau-zugig, aber die Aussicht aus dem offenen Fenster war den jetzt kleinen Schnupfen wert 😉 In Summe waren 4 Busse unterwegs (mit viel Abstand) und mit 80 km/h gings über den Strand hin und zurück! Strand oder riesige Müllkippe… Wir Menschen sind schon unglaublich bescheuert, so viel Müll auf unserem traumhaften Planeten zu verteilen :/

Schlimm ist auch, dass es das Feuchtgebiet/Sümpfe nicht mehr lange geben wird: die Sümpfe leben stark vom hohen Grundwasserspiegel. Durch (illegale, aber wer will das prüfen) Brunnengrabungen rundherum sinkt der Grundwasserspiegel und sehr viel Land ist schon trocken (Sand). Man sieht es noch an den Schildern, Brücken und Wasserstandmesser, dass dort eigentlich Wasser sein sollte. Was die vielen Störche dann nur machen, wenn einmal alles weg ist..?

Die flotte Fahrt: