Viel Wyk auf Wyk!

Das passt! In unsere Reiseroute! Haben wir uns gedacht, als mir meine werte Ma eröffnet hat, dass sie mit Rüdiger im Oktober Urlaub auf Föhr machen wird (Zitat „denn sonst komm‘ ich da ja nie mehr hin!“). Da wollte ich doch auch schon IMMER hin..! Wir haben unserem Moppel dann in Frankreich ein wenig die Sporen gegeben und den Kalender gut im Auge behalten, damit wir eine Punktlandung in Norddeutschland schaffen. Auf dem Weg dort hin hatte unser Moppel dann noch seinen 30 000sten Geburtstag
Auf unserer immerwährenden Suche nach Kite-Spots sind wir noch in St Peter-Ording vorbei geflitzt und haben uns hier den Wind um die Ohren wehen lassen. Ein paar Kites gabs dann auch, aber wieder nix für Südis bei 7 Grad plus.. 😀
Schön und sehr beeindruckend war die riesige Watt-Landschaft trotzdem!
Und tolle Tiere gabs: ein Ziesel auf Turkey, das ein paar Krähen geärgert hat und wild hin und her gelaufen ist (gut zu beobachten direkt neben unserem Moppel-Fenster) und viele Schwärme von Kiebitzen..
Mit einer sehr teuren Fähre durfte der Moppel nach Föhr übersetzten. Schon auf der Fähre gabs einen Rettungsring, der seltsamerweise meinen Namen trägt.. Schon komisch! Das Wetter war uns bei der Überfahrt zwar nicht hold, während des Aufenthalts dafür um so mehr! Schön wars, meine Familie einmal wieder zu sehen. Wia dahoam! Unser Treffen im schönen Ferienhaus war wirklich nett. Der Moppel hatte auch ein Einzelzimmer, schön warm und mit Strom-Anschluß! Wir konnten wunderbar schlafen und hatten auch noch leckerstes Frühstück gebucht. Das Norddeutsches Schwarzbrot war sooo gut, dass es sogar noch mit auf die Reise musste! Es gab wunderbare Insel-Redeleien („Auf’m Deich“) ((mit Schafen aller(!) Art… :D)) und leckersten Waffeln und natürlich: MATJES! Das uns in diesen Wochen keine Flossen gewachsen sind.. Ausgetauscht wurden noch leckere nachträgliche Geburtstagsgeschenke, ordentlicher Online-Shopping output (von uns bestellt unter anderem 4 paar Voith Wollsocken, ein Euronozzel Gasadapter und ein Amazon Fire und nun geliefert :-D) und liebste Geschenke von dahoam (lieben Dank an Christl und Walther! Mhhhhhhh….. gebrannte Mandeln von der Wiesn!!!! :D)!!! Nach finalem Einwurf von Flaschenpost für Zuhause (nein, nicht in die Nordsee, lieber in den Briefkasten) ging es auch schon wieder von „meinem Königinnenreich“ („Ja, alles MEINS!“) wieder zurück aufs Festland. ScheSche wars und vielen Dank an die Wyks auf Wyk und die lieben Mit-Wyker! 😀

Geradelt wurde auch fleißig! Hier noch das finale Video: