Das sizilianische Wetter ist leider nicht wirklich stabil und so haben wir beschlossen, tendenziell Richtung „warm“ zu fahren (z.B. Spanien :-)). Die Gleitschirm-Flugausbeute war leider auch unterirdisch und wir träumen jeden Tag von Bassano und Algodonales. Also gehts schnurstracks Richtung Messina zur Fähre. Dazwischen haben wir noch kurz die türkische Treppe besichtigt (ganz nett) und dann ab auf die Fähre. Zur Stärkung gabs dann zum letzten mal die leckeren Aranchinis :-).
Auf dem Festland haben wir ein paar typische Italien Kuriositäten fotografiert: 25kg Salzpackerl, die für den Winter-Einsatz einfach auf der Leitplanke deponiert werden (wenn die mal aufplatzen oder runterfallen.. Halte ich bei Bedarf außerdem dann einfach auf der Autobahn an und schippe was vor die Reifen? Fragen über Fragen..), Campingplätze, die komplett in Renovierung, aber offen sind und Mülleimermizis, die ganz neugierig schauen, wenn man mit einem Sackerl kommt. Ein sehr anderes Land mitten in Europa…
Sizilianischer Hafen
Und die dazugehörige Straße – HEFTIG!
Caltabellotta, ein mittelalterliches Städtchen hoch in den Bergen
Leider ziemlich im Nebel, also weiter
Die türkische Treppe (Kalkstein-Klippen)
Schick, aber ein bisserl fad…
Und viel Wind
Hier auch 🙂
Es wird aber freundlich gewinkt
Hm.. Ob über die Lücke noch eine Seilbahn geplant ist? Alles andere wäre ja fertig..
Leckitz Lachs am Abend
Moppel im Nebel
Auf zur Fähre- Bitte die Ski auf dem Dach beachten!
Hmmmm – das letzte Ma(h)l! 😉
Viel Wind!
Letzter Blick zurück
Und schon wieder auf dem Festland (und gleichem Stellpaltz ;))
Strasse von Messina mit viel Wind
Salz wird auf den Leitplanken gestapelt – auch ein Winterdienst
Brrr!
Unser Schlafplatz auf der Klippe
Und das leckere Abendessen!
Und mal wieder eine italienische Strasse…. Nur 25 km Umweg.