Heute haben wir unseren Kletterversuch gestartet. Nach einer Ermahnung eines lokalen Kletterers, unbedingt unsere Helme aufzusetzen, sind wir am Ende der Promenade in den Felsen ein- und aufgestiegen. Auf felsigem Trampelpfad steil nach oben. Leider war der Zustiegsweg nur sehr kurz, wir sind auf eine grantig schauende Blockade gestossen: mitten auf dem schmalen Pfad hat ein Möven-Paar ihr Nest gebaut (ist ja eben, diese Stelle). Und schon ziemlich in unsere Richtung gespickt. Erst gab es Geschrei, dann zwei Küken-Köpfe, dann den ziemlich großen Papa, der ziemlich ernste Angriffe auf unsere Köpfe geflogen hat… Ok, ist ja auch ihr Zuhause!! Wir haben uns ein wenig geduckt und die netten Küken angeschaut. Vom lokalen Klettermaxe unten kam ein aufmunterndes „vale, vale“, aber so recht wollten wir den Möven nicht auf den Leib rücken, die haben schließlich Hausrecht! Er kam dann hochgeklettert, um zu zeigen, wie man daran vorbei geht. Wir fanden’s nicht so gut, waren aber auf die Mövenreaktion sehr gespannt. Und ziemlich überrascht über deren effiziente Abwehr-Aktionen: nach tiefen Überflügen kommt nicht etwa ein Angriff mit dem Schnabel, sie benutzen das andere Ende! Und vermeiden somit gefährlichen Körper-Kontakt mit den Eindringlingen! Sie hauten schnell hintereinander kleinere glibschige Pakete aus dem hinteren Möventeil in Richtung bösem Kletterer!!! Sandra hat sich fast weggeworfen!! 😀 Die Möven haben sich auch sehr schnell wieder beruhigt, sie sind Kletterer anscheinend einigermaßen gewöhnt… Wir sind dann abgestiegen und zu Fuss auf der andren Seite auf den Felsen, um den Möven auf dem Weg ihre Ruhe zu lassen. Wahrscheinlich wären in der ganzen Kletter-Route Nester gewesen, ist eben Brutzeit.
Die Wanderung auf den Calpe war dann noch unbeschreiblich schön! (Nachdem wieder einmal Sonntags der ganze Parkplatz völlig überfüllt gewesen war, war nun am Montag fast nichts mehr los). Und unglaublich: die Möven mit ihren Küken auf dieser Seite waren vollkommen entspannt! Die sind nicht mal aufgestanden, wenn man gefilmt hat oder (aus Versehen) einen halben Meter vor ihren gut getarnten Küken gestanden ist!! Wir haben noch nie Mövenküken gesehen, die sind schon wirklich niedlich! Und die Großen gute Eltern: einer hat immer auf die Kleinen aufgepasst…
Ein wirklich tolles Erlebnis!!
Möven-Kommunikation im O-Ton: