Nicht-repräsentativer Traumblick – Taormina

Taormina ist mit Sicherheit die touristisch bekannteste Attraktion ganz Siziliens und normalerweise dementsprechend voll und überfüllt (gottseidank nur im Sommer). Zusätzlich berühmt wurde die Stadt auch durch den G7 Gipfel im Jahr 2017. Zur Winterzeit waren wir die (fast) einzigen Touristen und haben ausgiebig alle alten Sehenswürdigkeiten, vor allem das griechische Theater, besichtigt. Hier zeigt sich wieder einmal die einmalige Geschichte Siziliens: Von den Griechen gebaut, von den Römern umgebaut, seit dem 17. Jahrhundert mehrfach renoviert und restauriert. Die Lage hoch über dem Meer und mit Ausblick auf den Ätna ist einmalig. Danach gab’s noch lecker Arancini und wir sind zurück in Richtung Milazzo gefahren, da wir ja mittelfristig weiter auf die Liparischen Inseln wollen. Taormina ist jedoch in keinem fall eine repräsentative Stadt für Sizilien.. Kein anderer Ort ist so vollumfänglich restauriert und müllfrei. Hier sieht man, wie es sein könnte (und nicht nur für Touristen-Augen)..

Der Weg nach Milazzo führt uns wieder durch die Berge vorbei an den „Villaggi Schisina„, 7 Dörfern die in den 1950er Jahren als soziales Projekt angelegt wurden, um armen Bauern und Landarbeitern die Möglichkeit zu einem Neuanfang zu geben. Der italienische Staat kaufte Land in großem Umfang und baute für eine Milliarde Lire 164 Häuser in 7 Dörfern. Mit Kirche und Schule, aber leider ohne fließendes Wasser und Strom. Die Häuser wurden zudem architektonisch sehr schick mit Flachdach gebaut (leider völlig unpraktisch, da von Anfang an undicht). Die Häuser wurden per Lotterie zugeteilt, aber von den 164 möglichen Häusern nahmen nur 100 Aussiedler das Los überhaupt an. Von diesen versuchten ein paar wenige ihr Glück und scheiterten nach ein paar Jahren an den harten Bedingungen – im Winter viel Schnee und in den ungeheizten Häusern bitterkalt, im Sommer dagegen brühtend heiß und kein Wasser. So verfallen die Häser seitdem und sind ein Mahnmal für die (in Süditlien allgegenwärtige) Verschwendung von Steuergeldern.

 

Ein Kurzvideo aus Taormina – sehr vogitzlastig: