Nachhaltige Stadtplanung – neue alte Kirche in Syrakus

Syrakus wurde von den Griechen gegründet (auch wenn es vorher schon eine Siedlung an der gleichen Stelle gab) und ist mittlerweile wieder sehr belebt. Wir sind einen Tag durch die Stadt gebummelt und haben uns vor allem Ortygia (den alten Teil der Stadt auf einer Insel) angesehen. Am lustigsten war die Kathedrale von Syrakus! Nach einigem schlendern sind wir in die Kathedrale gegangen und gleich im ersten Moment war klar, hier stimmt was nicht! Ich (Alex) habe ein bisserl umher geschaut und alte grechische Säulen entdeckt! Damit war alles klar, der Athena Temple wurde „recycled“ und zur Kathedrale umgebaut! Sehr praktisch die Sizilianer!. Von aussen zeigte der Bau aber noch seine wahre (verrückte) Gestalt: die Mauer stark von einem Erdbeben deformiert, und die Umbau-Arbeiten haben sich wohl eher auf das Innere (und das Portal) konzentriert: man kann einfach die Mauerarbeiten und ein sehr seltsames Dach ausmachen… Gepimpt wurde die ganz Angelegenheit noch mit einer (silbernen!) großen Statue der Hl. Lucia. Diese wird nicht nur lediglich zwei mal im Jahr gezeigt (in diesem Falle „aufgeklappt“), die wird auch zum höchsten Feiertag durch die Stadt getragen! Wir hatten Glück und die Klappe stand offen (wohl wegen Weihnachten). Was für eine Pracht! Und das auch noch im Tempel 😀 Ok, im Anbau halt 😉

Am nächsten Tag war das Wetter nicht viel besser und wir haben beschlossen, uns noch ein bisserl mehr Kultur anzuschauen. In Syrakus gibt es das beste Museum für Antike, das „Archäologische Museum Paolo Orsi“. Das Museum hat wirklich tolle Exponate und man kann wahrscheinlich eine ganze Woche darin verbringen. Der „Museeumsbau“ von 1986 ist leider nicht sehr gelungen und einige Sektionen waren geschlossen. Die vielen(!) Fundstücke sind nach Fundort ausgestellt, das „große Ganze“ bleibt unerklärt und die Bezeichnungen sind großteils nur in italienisch. Nebenbei waren wir im gesamten (großen) Museum die einzigen Besucher……. Aber egal, der Besuch hat sich trotzdem sehr gelohnt!