Palermo war in jeder Hinsicht ein absolutes Highlight unsere Reise! Wir hatten eigentlich mit folgenden Klischees gerechnet: Laut, dreckig, unfassbarer Fahrstiel und super unsicher (Mafiahochbug) und dann fast das 100% Gegenteil erlebt! Die Stadt ist superlebendig, hat unglaubliche faszinierende Bauten aus einem Mix an allen erdenklichen Baustielen und Epochen, sehr tolerante Autofahrer (die uns WoMo Fahrer sofort Vorfahrt gegeben haben; also, jedenfalls im Winter :D) und hat LECKERSTES Essen!!! Die unzähligen Prachtbauten, die wir angesehen haben (Kirchen, Paläste, Museen), sind sehr gut gepflegt und die Altstadt wird von vielen jungen Sizilianern neu mit allerlei Geschäften belebt. Außerdem hat es tolle Straßenmärkte, die sehr an die Arabischen Suks erinnern. Dazu noch ein supersicherer bewachter Stellplatz (dank Park4Night), direkt in der Stadt, ruhig und angenehm und das für nur 20€! Wir waren so begeistert, daß wir gleich zwei Tage Sightseeing gemacht haben :-).
Es sind diesmal sehr viele Bilder, es lohnt sich aber einfach mal durchzuklicken, die Stadt ist unglaublich vielfältig!
Vorab noch ein paar Infos, da die Bildunterschriften sonst zu lange werden ;-). Mit Hilfe von Komoot war schnell eine Tour zusammengestellt (nur 10 km lang, am Ende sind es 16 geworden :-)) mit folgenden Highlights:
San Giovanni degli Eremiti – Die Kirche ist im arabisch-normannischen Stil erbaut und über Jahrhunderte erweitert worden. Sehr schön war der Garten, der Kreuzgang und die rot bemalten Kuppeln, sehr einzigartig für eine Kirche. Alles sehr gepflegt und ein guter Start unserer Tour.
Der Mercato Ballaro erinnert eigentlich mehr an einen Suk, als an einen Markt in einer europäischen Stadt. Überall wird fangfrischer Fisch und frisches Gemüse verkauft. Es gibt auch Läden die ihre Ware nur in Arabisch ausschreiben. Da wir um die Mittagszeit auf dem Markt waren, gings auch relativ wenig zu. Lustig waren noch die (oft älteren) Männer, die nicht mehr so gut zu Fuß waren und auf Motorollern durch die engen Gassen der Markstände einkaufen gefahren sind! Das muß man sich mal auf unserem Münchener Viktualienmarkt vorstellen :-D!
Die Kirche Santa Maria dell’Ammiraglio ist ein ÜBERBORDENDES Mosaik Gesamtkunstwerk, das wir so noch nicht gesehen haben. Die Kirche besteht aus verschiedensten ineinander gebauten Kirchen und ist über und über mit feinstem (Gold-)Mosaik geschmückt. Dazu wieder die roten Kuppel! Sehr aaalt und unheimlich beliebt für Hochzeiten!
Zum Schluss gings noch in die Kathedrale von Palermo, in der die sterblichen Überreste der Stadtheiligen Rosalia liegen. Diesmal liegt die Spannung im Außen, da hier eine Kathedrale aus dem 6. Jahrhundert, von den Arabern zur großen Moschee Palermos und unter Normannenzeit, im 12 Jahrhundert, wieder zur Kathedrale umgebaut wurde. Ein absolut irrer Baumix, den wir so noch nirgends gesehen haben!!!
Den Normannenpalast haben wir am nächsten Tag angesehen (Siehe nächster Blog) und er ist einen Besuch mehr als wert!
Aussen verlegte Abwasserleitungen!
Und auch in der Stadt an manchen Sellen leider noch viel Müll
Eine schöne Ape –
– fast fahrbereit 🙂
Der Normannenpalast (Besucht wird diese Sammlung an Baustilen erst morgen)
Weiter gehts zur San Giovanni degli Eremiti –
– und hinein (in den Jungel :D)
Unglaubliche Säulchen! 😉
Was für ein Garten! Überall tolle Pflanzen
Der berühmte Kreuzgang
Unglaublich harmonisch und beeindruckend. Und das mitten in der Stadt!
Die Kirche ist im arabisch-normannischen Stil erbaut
Und sehr fotogen 🙂
Harmonie an allen Ecken 😉
Die roten Kuppeln!
Überall Zitronen und Orangen
Eine Cala
Mitten im Januar!
Blick auf die spezielle Kuppel (arabisch-normannisch)
Reste eines Freskos
Die Kuppeln von innen
Sehr eindrucksvoll, aber ohne Schmuck erhalten
Die einzigartigen Kuppeln der San Giovanni degli Eremiti
Die heilige Rosalia als Wandbild (Stadtheilige Palermos)
Und ein anderes Wandbild (nicht heilig :-))
Auch das ist Palermo wie es leibt und lebt
Und man findet einige coole Graffitis
Wahlweise auch Fassadenaltäre
Für Süditalien erstanlich sauber!
Dann sind wir am Mercato Ballaro
HotHotHot!! 😀
Auch dieser Markt belebt die Altstadt ungemein
Wir staunen nicht schlecht.
Es gibt alles (auch Arabische Beschreibungen)
Und immer mal wieder schöne Ausblicke auf eine der 300 Kirchen Palermos
Wenig los
Dafür VIEL Fisch!
Sieht alles sehr gut und frisch aus.
Wir sind total begeistert! 😉
Dazu Metzger mit allen Innerein
Und ein Wandaltar (unten) und Hauswappen (oben)
Verkabelung wie in Indien 🙂
Alles sehr lebendig und ordentlich
Nordseefischhalle auf sizilianisch
Italienische Methode gegen Steinschlaggefahr alter Häuser
Hier ist das Radel-Verkaufs-Viertel! 😀
Kleine Stärkung zwischendurch mit einer Schockodampfnudel! Heißt anders, schmeck aber so
Leckerster Espresso aus einer Handpreßmaschine
Und immer wieder Kirchen
Palermo wurde immer wieder umgebaut
Hier noch die alten Pfeiler einer Kirche (steht aber nicht mehr)
Und ein fahrbarer Markstand (ok, bedinngt fahrbar)
Ein Riesenfeigenbaum mit Luftwurzeln
Und ein interessantes Gartentor (Jagd?)
Das Hafen-Viertel
Mal wieder Stüzupfeiler einfach so.
Und etwas modernere Wohnungen
Eine weitere schöne Riesenfeige (die sich das Gitter einverleibt)
Herrlicher AMG Benz (Bitte den Aussenspiegel beachten)
Und ein Smart bazt sich durch ein Absperrung (ein zweiter Beton-Poller ist auf der linken Seite..)
Das „Herz“ des alten Palermos.
Eine kopflose Dame..
Weiter gehts zur Santa Maria dell’Ammiraglio
Auch diese Kirche wurde zigfach umgebaut
Und ist bei Hochzeiten sehr beliebt 🙂
Ein Turm wurde auch drangebaut und die letzten beiden Elemente dort DRAUF gebaut 😀
Der Innenraum ist ein einziges Mosaikbild
Barocke Fresken im Mix mit byzantinischen Gold-Mosaiken..
Einfach schön anzuschauen-
– und schweirig zu fotografieren 🙂
Schau mal DAAAA!!!
UIH, toll!
Ein Seitenaltar
Jetzt auch noch mit Marmor-Intarsien!
Auch an den Wänden der Gänge
Die Farben!!
Die Muster!!
Alles verziert
Versuch eines Überblicks
Und die Reste eines Anbaus
Mitten in der Kirche die Umbauspuren aus dem Mittelalter
Die unglaublichste Kirche der Welt! Also, alte Kirche 😉
Heute zwischen 15:30-16:30 wegen Hochzeit geschlossen!
Hier das Kirchen-Wunderwerk noch einmal von aussen. Gleich daneben noch eine weitere berühmte (wieder mit roten Kuppeln)
Hier die „gute Stube“, der „Quattro Canti“ (alle vier Eck-Häuser sehen sich ähnlich)
Die alte Fassade an neuem Haus 😉
Quattro Canti (Platz der vier Ecken)
Unten renoviert, oben Vende 🙂
Modern oder Antik?
Die Kathedrale von Palermo
Hier sieht man die verschiedenen Baustile
Hier wurde die Kathedrale in eine Moschee und dann wieder in eine Kathedrale umgebaut. Maaannn
Die Heilige Rosalia (hat gegen die Pest geholfen)
Uraltes Schloß
Der reich verzierte Innenraum
Und aussen ist die Kathedrale noch mit zwei Torbögen zum Nachbarhaus verbunden
Schöne Abendstimmung
Die Porta Vova
Und eine Hausheilige
Mal wieder typische italienische Wäschetrocknung, ordentlich abgedeckt