Die Ortschaft Växjö in Südschweden ist berühmt für seine Glaskunst und so sind wir hier durch einen kleinen Umweg auf unserer Reise nach Stockholm gefahren. Die Stadt ist, typisch schwedisch, liebenswert verschlafen :-). Es gibt eine „Kathedrale“ mit einem berühmten Glas-Altar und einige nette Läden. Dazu war uns das Wetter sehr hold und wir haben einen netten Stadtbummel gemacht. Ausserdem durfte ich zum ersten mal in Schweden an der Himmelspforte klopfen: ich habe zum ersten mal (von sehr vielen weiteren malen) eine Schwedische Zimtschnecke (Kanelbulle) gekostet!! MhhhhHHHHHHMM! Einfach der Wahnsinn.
Die Kirche mit den markanten Doppeltürmen.
Und versicherte Glaskunst.
Die Schweden haben auf jeden Fall Humor: Schild für eine Boutique
Msarkante Kirche in rot (klar! Ist ja Schweden)
In der Kirche: der Glasaltar
Sehr schön!
Auch die Fenster
..und dazu eine tolle Orgel!
Hier der Glas-Baum des Lebens.
Und gleich danach das Schwedische Manna: Zimtschnecke!!
Da man sich als Deutscher den Namen der Zimtschnecke nicht merken kann, hier der Berweis: Das Ding heißt „Kanelbulle!
Ach ja, die Heizung im Moppel ist zwar nicht kaputt, aber Sandra testet trotzdem ihre neuen 10€ Handschuhe.