Algo hat uns wieder

Und das bei strahlendstem Sonnenschein! 28 Grad Anfang März, das hat man auch nicht jedes Jahr.. Sehr schön! UND gute Flugbedingungen. Los geht’s!
Naja, eigentlich „überbrücken“ wir hier die Wartezeit auf unsere Kühlschrank-Ersatzteile. Das gemeine Biest hat vor ein paar Tagen (natürlich beim wild stehen) den Geist aufgegeben. Pünktlich kurz nach Ablauf der Garantie-Zeit! Grrr. Alex hat noch versucht, seine 20 Jahre Bulli-Reparatur-Kompetenz walten zu lassen (draussen, im eisigen Sturm natürlich), aber nix hat geholfen. Der Kühli mochte einfach nicht mehr im Gas-Modus seinen Dienst erweisen. Strom gabs keinen und die Batterien machen das auch nicht lange mit.. Also mal wieder nach einem freundlichen WoMo-Händler suchen. War wieder eine kleinere Odyssee durch mehrere Spanische Städte und Gespräche mit Händen und Füssen, bis wir bei einem unglaublich kompetenten Händler in Sevilla angekommen waren. Dort konnte ein (Niederländischer) Kollege nicht nur Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch, Spanisch…, sondern man hat sich den Kühli auch gleich angesehen und es gab einen Platz zum Übernachten. Leider waren mal wieder elektronische Teile hinüber, die man erst bestellen musste (aber alles sooo freundlich). Würde ca eine Woche dauern und dann könnte man diese einbauen.. Für uns nicht sooo schlimm, ist doch in 1 Stunde Fahrzeit unser Flug-Ziel Algo 😀 Da lässt es sich doch angenehm „warten“
Geplant, getan. Da es bei unserem üblichen Stellplatz gleich bei dem Flug-Shuttle „Civa“ leider keinen Strom gab (den wir ja nun ausnahmsweise für den blöden Kühli brauchten), sind wir „ums Eck“ zu einem anderen super netten Stellplatz gefahren (Park4Night sei mal wieder Dank): der Villa Vegana. Von einem unglaublich netten jungen Deutsch-Australischen Pärchen geführt landeten wir dort im Paradies. Mit Pool und leckerem Essen. Unglaublich, was will man mehr! Und Strom natürlich Mit unseren E-Bikes kamen wir auch mit dem dicken Gleitschirm-Rucksack sehr bequem zurück zur Civa und von dort wie immer mit den Bussen zum Startplatz. Eine ausgezeichnete Lösung! 😀 Endlich mal Uuuurlaub!!!
Fliegen war sehr nett, wenn auch wieder bei starken Bedingungen (Wind, Thermik). Und das im März, unglaublich! Unglaublich viel los war auch, die Faschings-Tage wurden von EnglandDeutschlandSpanien auch intensiv genutzt, um in die Luft zu kommen..
Alex hat ein paar wirklich coole Flüge eingestempelt, gleich mal zu den Twin-Peaks (kurz vor Ronda) und zurück(!) gedüst! Mir wars zu voll, habe den Tag ordentlich am Pool verbracht und konnte seinen Flug stundenlang mit dem Fernglas verfolgen. Ist ja fast an meiner Liege vorbei gekommen.. 😀
Und weil wir schon so nett unterwegs waren, sind wir mal fröhlich ins Bergdorf „Zahara“ gemoppelt. Bisher sind wir hier ja immer nur knapp vorbeigefahren und wir wollten doch auch mal reinschauen, wenn wir den schönen Ort schon immer so formatfüllend vor der Nase haben.
Wer gedacht hat, dass nur Italienische Ortschaften eng sein können..Uuuups.. Aber man könnte ja auch echt mal Schilder aufstellen, dann müssten wir nicht immer die ganzen Blicke „ertragen“, die unseren Moppel in der engen Ortsmitte anschauen wie eine Kuh, wenns donnert! Wieder mal um cm durch den Ort gerutscht (ein bisserl hier und dort rangiert), zurück wärs aber sowieso mal wieder nicht mehr gegangen.. Immer gut, dass der Moppel so toll die Luft anhalten kann, wenns drauf ankommt! Wir sollten mal Wetten von den „Gaffern“ annehmen, ob wirs schaffen oder nicht, dann wäre die Reiskasse mal wieder gefüllt! 😀
Zahara ist jedenfalls der Hammer, so ein netter Ort mit unbeschreiblicher Aussicht, zig Kneipen mitten drin (an denen sich auch noch die Autos vorbei quetschen, aber nie, ohne vom Auto aus mit den Leuten an den Tischen zu quatschen) und lecker Tapas! Wir sind ja (aus Versehen) auch vorbeigefahren gewesen und wollten den Leuten, die uns groß angeschaut haben, schon die Tapas vom Teller klauen. Haben dann aber doch lieber geparkt und unsere eigenen gekauft. Schee wars (der Flug-Pause-Tag)!

 

Hier noch die ultimativen Flugvideos (sind dank Alex GoPro recht viele geworden) :-):