Die Katharer waren wohl sehr frühe Vorreiter, Konsum abgeneigt, reduziert und sogar Vegetarier! Leider auch Christen, denen eben genau der ganze damalige Prunk nicht gefallen hat. Daher kamen sie bei den Kreuzzügen ziemlich schlecht weg und haben sich Jahrelang in Burgen verschanzt, die immer (sehr!) hoch in den Bergen im Süden Frankreichs gebaut waren. Und das noch in großer Menge! Am Ende haben sich sogar viele verbrennen lassen, statt nach dem (verlorenen) Ende der Belagerung wieder zum katholischen Glauben überzutreten.. Jaja, das Mittelalter war düster. Und die Burgen wahrscheinlich auch. Im Besonderen wundert man sich, wie sie diese Bauwerke so hoch auf dem Berg (ohne Zugang zu Wasser) gebaut haben und noch mehr, über Jahre dort ausgehalten haben!
Die Katharer
