Dem Kaiser Ätna aufs Haupt

Der Ätna ist mit 3340 Höhenmeter der höchste aktive Vulkan Europas und er ist wirklich ziemlich aktiv. Nachdem er sich am Anfang unserer Reise immer gut in Wolken versteckt hatte, zeigte er sich jetzt dafür umso schöner. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass (wegen des kürzlichen Ausbruchs 25.12.2018) ein Aufstieg möglich ist. Wir sind trotzdem im Süden des Ätna vorbeigefahren und haben einen schönen Stellplatz gefunden. In dem Dorf, über das in den Medien berichtet wurde, haben wir überhaupt keine Schäden entdecken können.. Jede Kirche und selbst die ältesten Ruine standen noch an ihrem Platz.. Wir waren sehr erleichtert und haben uns für die Bewohner gefreut, aber was hatten die Medien nur gefunden gehabt?? Die netten Stellplatzbetreiber haben uns dann auch noch ermutigt, den Aufstieg doch zu machen, da anscheinend bis auf das letzte Stück alles offen ist. So ging’s am nächsten Tag zuerst mit dem Moppel auf 2000 Höhenmeter, dann mit der Seilbahn auf 2500 und zum Schluss mit einem Allrad-Unimog bis auf 2730 Höhenmeter – Und der Eindruck war überwältigend. Überall rauchts und fauchts und der Boden war heiß, feucht und überall strömt Dampf aus. Wir haben noch auf eigene Faust einen kleinen Kater auf 2700 hm umrundet und dabei die herrlichen Ausblicke auf den Ätna und die tief liegende Küste genossen. Insgesamt ein sehr teures aber sehr sehr lohnendes Unternehmen. Und ein unbeschreibliches Wetter war uns hold!

 

Zum Schluss noch der Zusammenschnitt von unserem unbeschreiblichen Ausflug: