Rügen continued

Und noch mehr Rügen! Das Wetter war fantastisch und wir haben unseren kleinen Urlaub hier genossen. Insbesondere deren Bewohner.. Rügen hat noch unglaublich viel Wald und daher auch viel Wild. Schon einmal haben wir bei einem Wildgehege wohl den Besitzer bei seiner Arbeit beobachtet und uns gedacht… Man könnte es doch mal probieren. Auf unserem Weg sind wir an einer neuen und schön gemachten Wild- und Rind-Verkaufsstelle vorbei gekommen, die nur wenig (selbstverarbeitetes) Fleisch verkauft und daher nur an 2 Tagen pro Woche offen hat. Ein sehr gutes Konzept! Wir hatten Glück und eine fantastische Theke mit ausgezeichneter Beratung vorgefunden – und nglaublicherweise ein armes Hirschkalb, das im Angebot war. Ich glaube nicht, dass ich jemals schon so ein leckeres Fleisch zu kaufen oder zu genieße bekommen habe. Zusammen mit Alex‘ Kochkünsten hatten wir das Mahl unseres Lebens! Das Fleisch war so weich, dass ich es mit Alex‘ uraltem Buttermesser essen konnte (das im Normalfall nicht einmal mehr zu harte Butter schneidet..). Wirklich unglaublich und ein toller Luxus.. Die Rügener haben aber noch mehr besonderes Essen, das Brot mit Gras von überschwemmten Wiesen (Salzwisen) war auch nicht zu verachten! 😀

Enttäuscht waren wir eher ein wenig vom Kap Arkona auf Rügen. Ein wenig ein verlassener und vor allem, verfallenenr Ort. Binz hingegen war sehr schick, herrschaftlich und sehr geheimnisvoll im Nebel ;).

Der Rasende Roland kam uns zum Abschluß auch noch brav entgegen. Und einen tollen Waschsalon gab es auch (war auch dringend nötig.. :D). Wir hatten eine super Zeit!