Dem Winter entgegen – Elch Hirschin mit Familie

Jede Hirschin und jeder Hirsch dieser Welt kann feststellen, dass Schweden genau so aussieht wie im Katalog. Diese Realisation hat endlich mal geklappt! Die roten und bunten Holzhäuser sehen zudem fast immer aus, wie aus dem Ei gepellt. Wie bekommt man das nur hin im hohen Norden? Wunderschön leuchten sie aus der zauberhaften Landschaft. Und auf dem Weg zu den Werkstätten der traditionellen roten Holzpferden (Region „Dalarna“ in Schweden; sogar bei Einheimischen im Sommer sehr bliebt!) haben wir den in einem Nebensatz in unserem tollen Europa-Reiseführer erwähnten Umweg gefahren… Die sollten in dem Reiseführer auch mal schreiben, dass einen dann der Elch tritt! Also fast. Aber Tritt-Distanz hatten die in jedem Fall schon.. Ich glaube, die fanden die jungen, immer noch grünen Birken-Blätter neben der Strasse einfach unwiderstehlich.. 🙂 Unsere Elch-Erfahrung war ein unglaubliches Erlebnis, das uns lange nicht mehr los gelassen hat. Insbesondere, da diese die allereinzigsten Elche geblieben sind, die wir in Schweden oder Norwegen zu sehen bekommen sollten. Sehr frische Rentier-Spuren an einem Wald-Stellplatz am See (wuuunderschön) haben weitere Hoffnung geschürt, und als wir dann wildes schnauben und traben draußen gehört haben, sind wir auch gleich zum Moppel-Fenster! Da wir aber ziemlich sicher waren, dass Rentiere nur sehr selten Stirnlampen nutzen, mussten wir feststellen, dass es sich wohl doch eher um nächtliche Orientierungsläufer gehandelt haben muss..

Und zu guter Letzt noch der Videobeweis: Es gibt Elche in Schweden :-):