Auf der ganz anderen Seite (also im Osten) des letzten Deutschland-Zipfels liegt Flensburg mit deren Förde, die wir sehen wollten. Also, kurz mal rüber gequert. Flensburg ist sehr nett und hat insbesondere tolle alte Schiffe im Museums-Hafen. Und insbesondere (auf der anderen Hafen-Seite) freundlicherweise einen kostenlosen Moppel-Stellplatz! Sehr nett Insbesondere, da man seinen Kassetten-Inhalt auch noch gratis (und nach klingeln am Tor) im nahegelegenen riesigen städtischen Klärwerk vorbeibringen durfte. Da hat mal jemand fertig gedacht! 😀
Und um von der einen auf die andere Hafen-Seite (und zur Fischsemmel-Bude) zu kommen, kamen mal wieder unsere unerreichten Scooter zum Einsatz. Die Dinger sind echt unbezahlbar! Und Spass machts auch noch (z.B. durch die Leute in der Fußgängerzone zu rollern wie ein Teenager… :D).
Nach erneutem Fischsemmel-Tasting (ok, wir hätten aber ein paar Verbesserungsvorschläge gehabt, auch wenn die anwesende Möwe begeistert war..) ging es noch kreuz und quer durch die Förde und INSBESONDERE zu Deutschlands nördlichstem Punkt (der völlig im Nirgendwo ist).. Auf der anderen Seite vom Fjord ist dann auch gleich schon Dänemark (fast schon zum rüber-spucken). Dazwischen noch schnell ein sehr leckerer Kaffee im Strandkorb, leckerstes (Belgisches!) Belohnungs-Bier und inzwischen schon perfekte(!) SELBSTGEMACHTE Matjes-Semmel zum Abschluß. Die Moppel-Crew war begeistert!!!
Rezept:
Man nehme mit frischen Kräutern marinierten Matjes vom norddeutschen Aldi (wir haben aber im Augenblick alle Vorräte aufgekauft, also lieber ein bisserl warten)
Eine Semmel („Krusti“)
Meerettich
Gurkerl
Ein Salatblatt.
Semmel toasten und alles nach Belieben stapeln –> Voilà!! Mhhhhhhhhhhh…