Holland liegt ziemlich tief, also einige Teile deutlich unter dem Meeresspiegel. Seit dem Mittelalter haben die Holländer begonnen mit Windmühlen das flache Wasser im Hinterland abzuschöpfen und so wurde neues Land gewonnen. Es gibt heute noch den Spruch: Gott schuf die Welt und die Holländer Holland :-). So waren zum Beispiel an der Zuidersee 150 Windmühlen installiert, die 60m3/h Wasser 4 Meter hochpumpen konnten. Dadurch entstand viel Neuland, das bewirtschaftet werden konnte. Auf unserem Weg haben wir uns eine noch funktionierende Windmühle angesehen und waren wirklich schwer beeindruckt:
Danach gings weiter zum Zuidersee-Museum, das einen Besuch wert ist. Ähnlich zu unserem Glentleiten-Museum in Oberbayern wurden hier zahlreiche alte Häuser wiederaufgebaut und traditionell eingerichtet. An alles wurde gedacht: Segelmacherei, Metzgerei, Käse-Haus, Post, Apotheke, Wirtshaus, Bauernhäuser, Fischer, etc. Unglaublich!! Hin kommt man außerdem per Boot! Es war ein sehr spannender Ausflug:
Eine noch funktionierende Windmühle
Uih, eng!
Alles aus Holz!
Auch das Getriebe.
Und steil. Besser kein Bier zu viel hier..
Wasser, das aufwärts fließt..
Aber kalt war es schon auch!
Die Windmühle hatte bereits eine Schraube zum heben des Wassers
Sandra testet mal. Geht schwer!
Auf unsere Fahrt zum Zuiderseemuseeum
Windgesichter
Und alte Boote
Die alten Häuser, wieder zum wunderschönen (und vollumfänglichen) Dorf vereint
Man könnt sich hier glatt zum Kaffee treffen!
Getrockneter Fisch
Und saubere Wäsche (habe ich natürlich auch ;))
Fischernetzflicker
Die durfte natürlich auch nicht fehlen
Das Käse-Haus; war bis zum Einzug ins Museum auch „außerhalb“ tatsächlich eines!
Und die Schuuuule!
Die Kirche darf natürlich auch nicht fehlen
Hat viele Wasser-Themen
Friseur
Ois Oid! Die Segelmacherei mit etlichen Originalen
Eine besondere Art, den Garten anzulegen. Überlebt auch gut lange Winter.. 😉
Beim Metzger, auch ein Original! 😀
Mini Mühle
Hier geht es schon zurück
Hier das Bild, wieviel Land die Holländer gewonnen haben.
Und hier im richtigen Leben: der Damm! Mit hohem Wasser-Stand rechts und dem Binnen-Meer Hollands (das tiefer liegt) links
Heute übernehmen aber Elektro-Pumpen den Job (und keine Windmühlen mehr)..