Schmetterling als Passagier in Accous

Nach Lourdes wollten wir den ehemaligen Bahnhof in Canfranc besichtigen (ehemals nach Leipzig der größte Bahnhof in Europa!). Und das mitten in den Bergen in einem kleinen Dorf.. Auf dem Weg über zwei atemberaubende und ultraengen Pässe (Col de Marie-Blanc und Col de Aubisque). In einem Tunnel kam uns ein anderer Camper entgegen und nur dank Sandras Hilfe auf der rechten Seite sind wir zentimeterweise aneinander vorbei gekommen (gut, dass unser Moppel „Dethleffs Globebus GT T1“ laut Hersteller ein „sportlicher Weekender“ ist 🙂 Das Wochenende war gerettet!).

Als wir wieder auf einer breiten Straße waren haben wir zwei Gleitschirme in der Luft gesehen, also nichts wie hin! So haben wir das Fluggebiet Accous entdeckt.

Im Gegensatz zu den spanischen Fluggebieten gab es einen Landeplatz mit Windsack, ein Vereinsheim (mit Bier!) und einen Shuttelservices!! Also den Gleitschirm auf den Rücken und mit einem reichlich überbesetzten Shuttel und 10 weiteren netten Franzosen ging es 1000hm den Berg hinauf. Oben angekommen gabs erstmal Startplatzsitting (da der Talwind mittlerweile so stark war, dass eine Landung sehr unangenehm gewesen wäre). Nach 1,5h und einem Schläfchen in der Wiese (schnarchenderweisse) unserer Mit-Piloten gings dann endlich los und es gab einen super schöner und spannender Flug: Sandra startet (wie immer perfekt) und ich gleich hinterher, aber mit Beschleuniger ums Funkegerät gewickelt :-!. Muss wohl Sandra alles nachmachen… Nach kurzer Entwicklung war alles im Lot und es wurde ein schöner 1,5h Flug mit dramatischen Ausblicken über einen Felsengrat, der sehr tiefen Wolkendecke inklusive einer entspannten Landung (der Talwind war mittlerweile eingeschlafen).

Zuerst Sandras Traumvorwärtsstart (der Kollege links im Bild hat seit 10 Minuten auf etwas Wind zum Rückwärtsaufziehen gewartet und schon ein paar mal abgebrochen)..

 

Und zum Schluß das GoPro Video, das wirklich sehenswert ist (mit Überflug über eine Felsrücken und Verwickler am Start):