Auf dem Pic Piau und am Landeplatz unseres nächsten Fluggebiets haben wir einen sehr schönen Schwalbenschanzfalter gesehen. Da er keine „Schwänzchen“ hatte könnte es ein sehr seltener korsischer Typ gewesen sein. Ein paar Tage später hat Sandra dann noch den heimischen südliche Schwalbenschwanz (mit Schwänzchen) gefunden, belagert und mehrfach fotografiert:
Es könnte ein „korsischer“ Falter gewesen sein. Irgendwie „rübergemacht“ veilleicht…
Das ist jetzt sicher ein südlicher Schwalbenschwanz! Der südliche Typ hat zwei „Schwänzchen“
Zwei Falter raufen –
– ziemlich WILD –
Es hat sehr laut geraschelt!
Nach der Rauferei hat sich der neue Kollege auf dem Flieder breit gemacht. Ist viel gelber und schmaler! Der andere war futsch.
Was für ein schickes Design!
Honigsauger gabs auch!
Was für ein Tempo! Da wirds sogar im Sport-Modus der Kamera schwierig.. 😀