Tarifa liegt direkt an der Meerenge von Gibraltar und es sind nur 14km bis zum afrikanischen Kontinent. Wir haben zuerst Tarifa genossen und sind dann zu einem ein-Tages Trip nach Tanger in Marokko gefahren. Das geht mit der Schnellfähre in 35 Minuten, leider dauern die Ein/Ausreiseformalitäten mindestens dreimal so lange :-).
Normalerweise benötigt man für Marokko einen Reisepass, aber die geschäftstüchtigen Marokkaner haben sich eine Trick einfallen lassen, wie man nur mit dem Personalausweis trotzdem nach Tanger kommt. Man bucht einen Tagesausflug (Boot, Führung, Essen und Besichtigungen) und dann geht’s auch mit Personalausweis!
Der Ausflug hat sich super gelohnt und Tanger ist eine ganz andere, besondere Welt!
Auf der Tour ist auch viel geboten worden: von der Schlangenbeschwörung (vor der wir schnell geflüchtet sind, das arme Vieh!!!) über die alte Stadt (inkl. Militär-Bereich und Medina) bis hin zu einem Mittagessen mit Musik.
Übrigens: Afrika im Sommer? Verbinden wir irgendwie mit Hitze.. Warum, wusste keiner mehr, als wir bei 20 Grad im Wind mit den Zähnen geklappert haben.. Das Klima ändert sich, definitiv!!!
Sehr dürre Katzen waren überall… Die sind jedoch anscheinend sehr gemocht worden, denn überall gab es Futter (Fischköpfe zB). Leider pflanzen sie sich wohl ungebremst fort, daher gibt es sehr viele. Die sich jedoch sehr entspannt überall(!) in der Stadt nieder lassen.
Los geht’s in Tarifa:
Und ein paar Tage später dann auf nach Tanger!!
Die Textilmanufaktur arbeitet wirklich noch sehr traditionell (ausser dem MP3-Player im Ohr :-)):
Danach gings zum Mittagessen und weiter durch den Souk. Am Schluß gabs noch einen Eismann, der Eisrollen hergestellt hat. Dazu wird eine Wasser/Milchmischung auf eine gefrohrene Edelstahlplatte gesprüht und mit viel Brimbamborium mit Früchten / Zucker oder Schokolade vermischt und ganz dünn aufgetragen. Nach 10 Sekunden ist alles gefroren und es wird mit einer Spachtel abgerollt – IceRolls!